
"Die dell'Antonios - die lustigsten Opernsänger der Welt"
Pressestimme
Über uns
Das Sängerpaar Christine und Camillo dell’Antonio erzählt mit Herz und Schärfe vom Leben. Von den Skurrilitäten des Alltags, von Irrungen und Wirrungen, von Liebe und Verdruss. Als Sopran und Tenor stets begleitet von Meisterwerken der Klassik, der Romantik, der Oper und der Operette. Letztere ganz besonders!
Neben ihren eigenständigen Sängerkarrieren (u.a. Bregenzer Festspiele, Volksoper Wien, Oper Graz, Lehàrfestival Bad Ischl) kreiert das Sängerehepaar eigene Programme wie szenische Liederabende oder Opern- und Operettencollagen.
Aktuelle Programme
ZU ZWEIT IM WEISSEN RÖSSL
In ihrer charakteristischen Art zwischen hohem musikalischen Genuss und Comedy haben
sie sich erstmals ein bestehendes Stück vorgenommen: „Das weiße Rössl!“
Wie - „Das Weiße Rössl“ - da kommen ja so viele Personen vor! Da gibts
den Zahlkellner Leopold, den Herrn Dr. Siedler und den, na wie heißt er denn…
Ja, den schönen Sigismund! Wie wollen die zwei denn das machen? -
Na schauen Sie es sich doch an!
Rasante Kostümwechsel, spritzige Dialoge und hohe Gesangskunst an einem vergnüglichen
Musiktheaterabend. Bühne frei für die dell’Antonios!
nach :
Im weißen Rössl
Singspiel in drei Akten
frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell
Gesangstexte von Robert Gilbert
Musik von Ralph Benatzky
Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz
HONEYMOON MELODY
Comedy & Music
Eine Sopranistin und ein Tenor in wilder Ehe,
hin und her gerissen zwischen der hohen Kunst und dem niederen Alltag.
Wer hat da wohl die Hosen an, wenn es um das Ziel der Hochzeitsreise geht?
Varasdin oder Varadero?
Wellnessurlaub mit Lesen oder Aktivurlaub mit Wellenreiten?
Fiasko oder Glückseligkeit?
Vielleicht entpuppt sich das überraschend günstige All-Inklusive Hotel aus dem Katalog doch als unfertiger Rohbau mit Hai-Alarm?! – oder das verführerische Beauty-Paket doch als Gesundheitsvorsorge mit Darmspiegelung?!
Erleben Sie die dell'Antonios mit Klaviertrio in einem Abend randvoll mit weltbekannten Operettenmelodien, Herzschmerz, Witz und Tempo!
Bühne frei für große Stimmen, Lebenslust und Schmäh!
DIE WEIHNACHTSGANS
Eine fast perfekte Weihnachtsgeschichte
Weihnachten bei den Eisensteins: Harmonie in trauter Zweisamkeit? Nein, heuer wird alles anders:
Das Vorzeige-Neugeborene des ehrgeizigen Sängerpaares bewirbt sich um die Hauptrolle im örtlichen Krippenspiel -
doch ist die Verzweiflung groß, als man erfährt, dass es windelfrei erzogen und ein Mädchen ist!
Zu allem Überdruss kündigt sich noch die entfernte Verwandtschaft zum Besuch an...
Chaos und ein Angriff auf Ihre Lachmusikeln sind vorprogrammiert!
Eine Komödie für Sopran, Tenor und Orchester mit Musik von Vivaldi bis Lehàr, von Andachtsjodler bis O holy night.
Christine dell’Antonio, Sopran
Camillo dell’Antonio, Tenor
Klaviertrio Sulzgruber
Idee, Text, Regie, Bühnenbild und Kostüme: Christine und Camillo dell’Antonio
DIE OPER KOCHT!
Ein raffiniertes Opernmenü aus Arien und Duetten, gespickt mit Anekdoten
In der charakteristischen Art der dell’Antonios zwischen hohem musikalischen Genuss
und Comedy zeigt sich diesmal ein reines Opernprogramm.
Alles dreht sich um die Frage: Was sind die Gewürze der Oper -
Was macht eine gute Oper aus? Und so gelangt das Publikum
auf einen ungewöhnlichen Streifzug durch die Opernwelt.
Da wird schon einmal das Papageno-Duett zum Ballspiel oder die Arie der Galathée
zum Windelwickel-Kurs...
Anekdoten von Leo Slezak bis Willi Furtwängler wechseln mit Arien und Duetten
in einer bunten Inszenierung. .... und schuld ist an allem nur der Liebestrank!
L ́elisir d ́amore!




Termine
2023
20.8. 18:00 "Zu zweit im Weißen Rössl"
Theater Westliches Weinviertel, Bahnstraße 201, 2042 Guntersdorf
15.9. 19:00 "Zu zweit im Weißen Rössl"
Volksschule Baumgarten, Hauptstraße 28, 3441 Baumgarten am Tullnerfeld
Eintritt: freie Spende, keine Reservierung notwendig
16.9. 18:30 "Im weißen Rössl - Sing along"
Gliedererhof Brunn/Gebirge
Infos und Tickets: www.fairart.at
Audio & Video

Kontakt
Christine und Camillo dell'Antonio
0650/4626666
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an: christine.dellantonio@gmx.at
Like us on Facebook!
www.facebook.com/diedellantonios
Folge uns auf Instagram!
#diedellantonios
Finde uns auf youtube!
Die dell'Antonios
Christine dell'Antonio
Camillo dell'Antonio
Impressum
Kleine Offenlegungspflicht gem § 25 Abs 5 MedienG
DIE DELL'ANTONIOS
Kulturverein WWCC
MMMag. Christine dell'Antonio & Dr. Camillo dell'Antonio
Kirschenweg 2
3441 Baumgarten
Österreich
+43650 462 6666
+43 676 774 9119 für Kartenbestellung bei Eigenveranstaltungen
www.diedellantonios.com
URHEBERRECHT
Die auf dieser Website enthaltenen Fotos, bildlichen Darstellungen sowie Texte unterliegen weltweitem urheberrechtlichem Schutz. Jegliche Nutzung eines oder mehrerer dieser Abbildungen, insbesondere das Downloaden, die Bearbeitung und die Verbreitung für gewerbliche als auch für persönliche Zwecke sind nicht gestattet. Der Missbrauch, auch in Teilen, ist strafbar und wird auf Grundlage des UrhG § 97 + 106 zivil- und strafrechtlich verfolgt. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
HAFTUNG FÜR INHALTE
Die auf dieser Website enthaltenen Angaben werden nach bestem Wissen erstellt und mit großer Sorgfalt auf ihre Richtigkeit überprüft. Trotzdem sind inhaltliche und sachliche Fehler nicht vollständig auszuschließen. »DIE DELL'ANTONIOS« übernimmt keinerlei Garantie und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dies gilt auch für alle Links zu anderen URLs, die auf unserer Website genannt werden.
HAFTUNG FÜR LINKS
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
© 2022
Die dell'Antonios